Grund zum Feiern
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die GEZE-Geschichte, denn in diesem Jahr feiern wir unser 160-jähriges Jubiläum. Entdecken Sie ausgewählte Highlights der GEZE-Produktwelt und unserer Unternehmensgeschichte - von den Anfangsjahren bis heute.
Highlights auf der BAU 2023
myGEZE Control
Die neue Vernetzungslösung myGEZE Control integriert Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik im Gebäudemanagement. © GEZE GmbH
Die Vernetzungslösung myGEZE Control integriert die Bereiche Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Dazu nutzt das System den offenen Standard BACnet. So machen automatisierte Abläufe im Gebäude und eine zentrale Überwachung die Nutzung der Liegenschaft komfortabler und sicherer.
Vorteile der Vernetzungslösung myGEZE Control:
- Energieoptimierter Ablauf des gesamten Gebäudebetriebs
- Die standardisierte BACnet-Projektierung kann unabhängig von Dienstleistern und vom eingesetzten Gebäudemanagement-Produkt angewendet werden
- Implementierung in herstellerneutrale Gebäudeleittechnik-, Gefahrenmanagement- und CAFM-Systeme möglich
- Software-Option myGEZE Visu erlaubt eigenständige Visualisierungslösungen für die GEZE-Produktsysteme
Karusselldrehtürsystem Revo.PRIME
Mit niedrigem Kranz und schmalem Profil, für ausgezeichnetes Design. © GEZE GmbH
Die schönste Art, Willkommen zu sagen. © GEZE GmbH
Das Karusselldrehtürsystem Revo.PRIME beeindruckt dank minimaler Kranzhöhe. Durch schmalste Profilsysteme begeistert sie zusätzlich mit maximalem Design im Eingangs-bereich – für mehr Freiraum, mehr Transparenz und deutlich mehr Leichtigkeit.
Vorteile des Karusselldrehtürsystem Revo.PRIME:
- Sehr laufruhige verschleißarme Antriebslösung mit nur 75 mm Kranzhöhe
- Präziser Abschluss der Türflügel mit den Seitenwänden
- Hoher Isolationseffekt gegen Zugluft, Witterungseinflüsse und Lärm
- Einstellbare Automatikgeschwindigkeit passend zum Durchgangsverkehr
- Manuelle Bedienung der Tür möglich, um z.B. Reinigungsarbeiten durchzuführen
Schiebetürsystem ECdrive T2
Automatisches Linear-Schiebetürsystem für Türen bis 140 kg Flügelgewicht.
Die Weiterentwicklung der bewährten Schiebetürlösung ECdrive bietet neue Vorteile, speziell für sehr große und breite Türen. Durch den optional einsetzbaren Doppelrollenwagen erhöht sich das maximale Flügelgewicht auf bis zu 140 Kilogramm. Somit vergrößert sich die Flügelfläche um fast 20 Prozent – und sorgt für echte „Hingucker", beispielsweise in Shopfronten.
Vorteile des ECdrive T2 Schiebetürsystems:
- Schlankere Haubenhöhe von 100 mm
- Verstärkte Laufschiene für bessere Laufeigenschaften
- Kombinierbar mit feingerahmtem, thermisch-getrenntem GCprofile Therm und thermisch-getrenntem Oberlicht
- Vergrößerte Tragfähigkeit des Flügelgewichts bis 140 kg in Kombination mit dem thermisch-getrennten Profil
Automatisches und hermetisch dichtes Schiebetürsystem GEZE MCRdrive
GEZE MCRdrive: hermetisches Türsystem für maximale Kundenindividualität durch modulare Bauweise. © GEZE GmbH
Wir bieten mit der GEZE MCRdrive-Tür ein komplettes hermetisches Türsystem für den normgerechten Abschluss von Räumen mit speziellen Funktionen (z. B. OP-Saal, Reinraum etc.).
Vorteile des GEZE MCRdrive-Schiebetürsystems:
- Umlaufende Dichtung reduziert die Luftdurchlässigkeit des geschlossenen Schiebetürsystems
- Maximale Kundenindividualität durch modulare Bauweise
- Qualitativ hochwertige Hermetik-Lösung: Luftdurchlässigkeit nach EN 12207
- Schallisolierung nach DIN EN 4109
Automatisierter Drehkippbeschlag F 1200+
Natürliche Lüftung mit automatisierten Fenstern sorgt für einen effizienten Luftaustausch © GEZE GmbH
Der Fensterantrieb F 1200+ ist ein innovativer und geräuscharmer Antrieb zur Automatisierung von Dreh-Kipp- und Kipp-Fenstern. Das komfortable Bedienen großer, schwerer Aluminium Fenstern mit Flügelhöhen bis 3,5 m und einem Flügelgewicht von bis zu 200 kg wird dadurch zum Kinderspiel. Er ist die perfekte Lösung zur Gestaltung moderner Fassaden mit großen Glasflächen und bodentiefen Fenstern.
Vorteile des F 1200+ Fensterantriebs:
- 3-in-1-Funktion: Öffnungs-, Verriegelungs-, Bedienfunktion kombiniert in einem Antrieb
- Kraftvoller Motor für bis zu 3,5 m große und 200 kg schwere Elemente
- Intuitive Bedienung durch Nutzerfeedback auch für ungeschulte Nutzer (beispielsweise in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Hotels und Bildungseinrichtungen )
- Kapazitive Bedieneinheit mit integrierten Annäherungssensor für einfachen und sicheren Bedienkomfort
Kettenantrieb Slimchain 24 V
Der Slimchain Kettenantrieb überzeugt mit schlankem Design. © GEZE GmbH
Mit seinem schlanken, kompakten Design fügt sich der Slimchain Kettenantrieb dezent in die Fassade ein. Zudem bietet er zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: Einwärts und auswärts öffnende Fenster mit Kipp-, Klapp- und Drehflügeln sind ebenso möglich wie Senk-Klapp- und Parallelausstellfenster. Auch der Einsatz im Abluft- und Zuluftsystem, in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) und in intelligenten Fassaden ist möglich.
Vorteile des Slimchain 24 V Fensterantriebs:
- Schmale und dezente Optik integriert sich optimal in das Fassadendesign
- Individuell einstellbarer Antriebshub und Geschwindigkeiten für Lüftung und RWA
- Synchronisierung von max. vier Antrieben ohne externes Steuergerät
- DIP-Schalter zur Umstellung der Betriebsart (Solo und Syncro, Master, Slave)
- Einfache und schnelle Montage dank GEZE Smart-Fix-Montagesystem
IQ box Safety
TÜV geprüfte Lösung für höchste Sicherheit: IQ box Safety © GEZE GmbH
Die IQ box Safety ist eine neue Produktlösung im Bereich Fenstertechnik. Mit der IQ box Safety als TÜV geprüfte Lösung höchster Sicherheit lassen sich kraftbetätigte Fenster bis zu Schutzklasse 4 absichern. Die IQ box Safety eignet sich zur Schließkantenabsicherung an automatisierten Fenstern mit 24 V IQ windowdrive Antrieben und ermöglicht den Anschluss von Schaltleisten und berührungslosen Sensoren. Je Fenster verbindet eine IQ box Safety bis zu vier Fensterantriebe und zwei Verriegelungsantriebe. Sie ist für natürliche Lüftung und RWA sowie für alle Ansteuerungen geeignet (z. B. RWA-Zentrale, 24 V Netzteil, KNX, IQ gear).
Vorteile der IQ box Safety:
- Genügt höchsten Schutzklasseanforderungen gemäß Risikobeurteilung für kraftbetätigte Fenster nach Maschinenrichtlinie (Schutzklasse 4)
- TÜV geprüfte funktionale Sicherheit nach DIN EN 13849-1
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch voreingestellte Standard-Parameter
- Vier Sensoranschlüsse, belegbar mit Schaltleisten oder berührungslosen Sensoren
- Integrierter Taster zum manuellen Schließen der Fenster im Servicefall
Powerchain
Kettenantrieb für große und schwere Fensterelemente, die große Öffnungsweiten erfordern. © GEZE GmbH
Der elektrischer Fensteröffner GEZE Powerchain eignet sich, wenn große Kräfte und sehr große Öffnungsweiten gefordert sind. Trotzdem ist er mit dem innovativen GEZE Smart fix Montagesystem schnell montiert. Mit dem Inbetriebnahmekoffer lassen sich die Fensterantriebe aus der IQ windowdrives Reihe auch ohne Stromanschluss schnell und einfach in Betrieb nehmen und testen.
Vorteile des Powerchain:
- Schnelle Öffnungsgeschwindigkeiten im RWA-Fall auch bei sehr schweren Fenstern
- Stufenlos einstellbarer Antriebshub und individuelle Geschwindigkeiten für Lüftung und RWA
- Als Sonderausführung erhältlich - Hub, Kabellänge und Farbe konfigurierbar
- Synchronisierung von max. vier Antrieben ohne externes Steuergerät
THZ N4 + THZ Comfort
Treppenhauszentrale im robusten Metallgehäuse mit beleuchteten RWA- und Lüftungstaster. © GEZE GmbH
Die Treppenhauszentralen THZ N4 und THZ Comfort N4 komplett überarbeitet: Sie verfügen nun über ein stärkeres Netzteil, mit dem sich ein weiterer Fensterantrieb versorgen lässt. Außerdem sind jetzt beide Modelle mit einer Schnittstelle für das GEZE Serviceterminal ST220 ausgerüstet, mit dem die Inbetriebnahme und Wartung schneller und komfortabler durchgeführt werden können. Eine neue Anschlussklemme vereinfacht den Anschluss der Motorlinie. Durch ihre geringen Maße lassen sich die optimierte THZ N4 und THZ Comfort N4 auch in engen Treppenhäusern unauffällig montieren.
Vorteile der THZ N4 + THZ Comfort:
- Kompaktes und ansprechendes Design mit einem sehr robusten Metallgehäuse
- Erhöhte Sicherheit durch Integrierten, beleuchteten RWA- und Lüftungstaster
- Einstellbare Hintergrundbeleuchtung des RWA-Tasters
- Sicherheit und Zuverlässigkeit bestätigt durch VdS Anerkennung und TÜV Prüfung
TS 5000 SoftClose
Gleitschienentürschließer für einflügelige Türen bis 1400 mm Flügelbreite mit Endschlag/-bremsfunktion. © Getty Images / iStockphoto
Eine neue Generation des TS 5000: Je nach Bedarf kann bei dem obenliegenden Türschließer ein Endschlag eingestellt oder das Türblatt auf die letzten Öffnungsgrade abgebremst werden. Die Tür wird trotzdem mit gleichbleibender Kraft sicher ins Schloss gezogen – auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen.
Vorteile des TS 5000 SoftClose:
- Stufenlos einstellbare Schließkraft von EN2-6
- Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar
- Endschlag / Endbremse über Ventil von vorne einstellbar
- Schließgeschwindigkeit kann individuell angepasst werden
GEZE ActiveStop
Beidseitige Türdämpfung für Drehtüren aus Holz im Innenbereich. © GEZE GmbH
Verpassen Sie nicht die neue aufliegende Variante der Türdämpfung GEZE ActiveStop sowie die Live-Montagedemo auf unserem Messestand. Das System sorgt für das kontrollierte, gedämpfte Öffnen und Schließen von Zimmertüren und damit für einen ganz neuen Türkomfort. Die aufliegende Version lässt sich einfach aufkleben und nahezu rückstandslos wieder entfernen. Auch zum Nachrüsten oder für Mietwohnungen eine echte Bereicherung!
Vorteile des GEZE ActiveStop:
- Stufenlos einstellbarer Türöffnungswinkel von 80°-140°
- Für rechts und links angeschlagene Türen ohne Umstellung verwendbar
- Kontrolliertes Öffnen und Schließen von Türen bis max. 45 kg Flügelgewicht
- Sanftes Stoppen, leises Schließen und komfortables Offenhalten von Türen
RSZ 7
© GEZE GmbH
Die neue Rauchschalterzentrale RSZ 7 mit höhenverstellbarer Teleskop-Funktion sorgt für eine einfache Positionierung der Raucheinlässe bei schwierigen Sturzsituationen, z. B. wenn die Decke zu niedrig ist. Testen Sie die RSZ 7 direkt bei uns am Stand in Kombination mit einer Funkfeststellanlage und dem TS 5000 SoftClose.
Vorteile der RSZ 7:
- Teleskopfunktion zum Überbrücken ungünstiger Sturzsituationen
- Anschluss an 230 V-Stromnetz und Versorgung der Feststellvorrichtung mit 24 V DC
- Spannungsversorgung der Feststellanlage wird im Alarmfall unterbrochen und Türen schließen
MBZ 300 N8
© Jürgen Pollak / GEZE GmbH
RWA-Zentralen öffnen im Brandfall Fensterantriebe sicher und zuverlässig und sorgen im Alltag für frische Luft durch kontrollierte natürliche Lüftung. Die modulare Buszentrale MBZ 300 überzeugt in der neuen Variante N8 durch ihr besonders kompaktes Gehäuse. Die richtige Wahl für kleine und mittelgroße Gebäude sowie Treppenhäuser: Die MBZ 300 N8 ist individuell konfigurierbar und kann dank ihres modularen Aufbaus erweitert werden. Standardfunktionen können durch die Anzahl und Reihenfolge der Module konfiguriert werden.
Vorteile der MBZ 300 N8:
- Modularer Aufbau zur flexiblen Anpassung an objektspezifische Anforderungen
- Komfortable Erweiterung durch Aufklicken eines weiteren Moduls in einer Zentrale
- Einfache Wartung und Installation durch die Zustandsanzeige direkt am Modul
FA GC 170 Funkerweiterung für Feststellanlagen

Wie einfach die Montage der FA GC 170 funktioniert, erfahren Sie in unserem Video.
Die GEZE-Funkerweiterung FA GC 170 verbindet Deckenmelder und Handauslösetaster kabellos mit dem Sturzmelder von GEZE-Feststellanlagen. Eine separate Leitungsverlegung entfällt. Das erleichtert die Planung, gerade auch in denkmalgeschützten Gebäuden und beim Nachrüsten für Feststellanlagen im Bestand. Das System ist geprüft nach der europäischen Norm für Brandmeldeanlagen DIN EN 54-25.
Vorteile der FA GC 170 Funkerweiterung:
- Kabellose Verbindung von Deckenmelder und Handauslösetaster mit dem Sturzmelder
- Optimiert für alle GEZE-Feststellanlagen
- Einfache Planung und unkompliziertes Nachrüsten
- Schnelle und einfache Verbindung mit DIP-Schalter
- Geringer Serviceaufwand durch lange Batterielaufzeit von 5 Jahren
- Geprüft nach der europäischen Norm für Brandmeldeanlagen DIN EN 54-25